2019 Spätburgunder Hölle trocken
Reintönige Frucht, feine Frische, zupackend und struckturiert
Herkunftsland: Deutschland
Restzucker 0,8 g/L,
Säure 4,9 g/L,
Alkohol 13 % vol
enthält Sulfite
Biowein DE-ÖKO-039
Weinstil
Unsere Lagenweine stammen von den besten Rebstöcken der Saulheimer Lagen Hölle und Schlossberg. Jede Rebe wird individuell gepflegt – mit viel Handarbeit im Weinberg, sorgfältiger Selektion bei der Lese und schonender Verarbeitung im Keller. Die Weine spiegeln die Eigenart ihrer Böden wider: dicht, mineralisch geprägt und charakterstark, mit großem Entwicklungspotential.
Lage
Die Saulheimer Hölle ist eine nach Süden ausgerichtete Hanglage, die von der Sonne verwöhnt wird. Kalkhaltige Sedimente und unverfestigte Tone mit sandigen Einschaltungen zeichnen diesen Mergelverwitterungsboden aus. Die Weine sind geprägt vom Kalkstein mit einer reifen Frucht, sind vollmundig und haben viel Kraft.
Ausbau
Die Trauben wurden selektiv per Hand gelesen. Nach dem entrappen vergärte die Maische drei Wochen in offenen Bütten. Hierbei lösen sich die typischen Aromen aus den Beerenschalen. Nach der Vergärung lagerte der Spätburgunder in klassischen Tonneaus und Barriques aus dem Burgund und wurde nach ca.24 Monaten unfiltriert gefüllt.
Verkostungsnotizen
Ein Spätburgunder mit Tiefe und Charakter – gewachsen in der sonnendurchfluteten Lage Saulheimer Hölle, auf kalkreichem Mergelboden, der dem Wein seine feine Mineralität verleiht.
In der Nase öffnen sich Aromen von Waldbeeren, reifen Kirschen und feinem Holz, begleitet von einem Hauch Rauchigkeit. Am Gaumen zeigt sich der Wein präzise und elegant, mit klarer Frucht, lebendiger Säure und feinem Schmelz. Die salzig-mineralische Länge trägt weit und hallt nach – wie ein stiller, kraftvoller Nachklang des Bodens, aus dem er stammt.
Unbedingt dekantieren – dann zeigt er seine ganze Tiefe und Struktur.
Ein feiner Pinot mit großem Entwicklungspotential, geprägt von Herkunft und Handwerk.
Ausgezeichnet mit 92 Punkten und Gold beim Vinum Rotweinpreis – Spätburgunder Vintage, Jahrgang 2020 oder älter.
