2023 Riesling Hölle trocken
Opulent und cremig, gefolgt von einem salzig-mineralischem Abgang
Herkunftsland: Deutschland
Alkohol 12,5 % vol
enthält Sulfite
Flaschenverschluss: Korken
Biowein DE-ÖKO-039
Weinstil
Ausgesuchte, naturreine Lagenweine, von den besten Rebstöcken der Lagen Hölle und Schlossberg. Jede Rebe ein Individuum. Gepflegtdurch intensive Handarbeit im Weinberg, selektiver Lese und einer schonenden Weiterverarbeitung im Keller. Geprägt von einer unverwechselbaren Bodenmineralität. Dicht strukturierte Weine mit Charakter und bestem Entwicklungspotential.
Lage
Die Saulheimer Hölle ist eine nach Süden ausgerichtete Hanglage, die von der Sonne verwöhnt wird. Kalkhaltige Sedimente und unverfestigte Tone mit sandigen Einschaltungen zeichnen diesen Mergelverwitterungsboden aus. Die Weine sind geprägt vom Kalkstein mit einer reifen Frucht, sind vollmundig und haben viel Kraft.
Ausbau
Die Trauben wurden selektiv per Hand gelesen. Anschließend wurdendie Trauben angequetscht und für 24 Stunden kühl gelagert, um die typischen Aromen aus der Beerenschale zu lösen. Nach der spontanenVergärung lagerte der Riesling für mehrere Monate im klassischenHalbstückfass (600 l Eichenholzfass) auf der Feinhefe.
Verkostungsnotizen
Der Wein besticht durch seine komplexe und vielschichtige Aromatik. Am Gaumen zeigen sich zunächst lebendige Zitrusfrüchte wie Limette und Mandarine, die von feinen, zarten Kräuternoten begleitet werden und eine elegante Frische vermitteln. In der Nase entfaltet sich eine exotische Fruchtpalette mit intensiven Aromen von Ananas, Mango und Melone, die auf die hochwertige Lage und die sorgfältige Vinifikation hinweisen. Dieser Lagenwein überzeugt durch seine Balance, Tiefe und die klare Ausdruckskraft seiner fruchtigen und mineralischen Nuancen – ein echtes Juwel für Liebhaber exklusiver Weine.