2023 Riesling Schlossberg trocken
Geprägt von feingliedriger Mineralität und einem eleganten Säurespiel.
Herkunftsland: Deutschland
Alkohol 12,5 % vol
enthält Sulfite
Flaschenverschluss: Korken
Biowein DE-ÖKO-039
Weinstil
Ausgesuchte, naturreine Lagenweine, von den besten Rebstöcken der Lagen Hölle und Schlossberg. Jede Rebe ein Individuum. Gepflegt durch intensive Handarbeit im Weinberg, selektiver Lese und einer schonenden Weiterverarbeitung im Keller. Geprägt von einer unverwechselbaren Bodenmineralität. Dicht strukturierte Weine mit Charakter und bestem Entwicklungspotential.
Lage
Der Saulheimer Schlossberg ist eine geschützte, von Hügeln umzogene, leicht ansteigende Lage mit hervorragenden, kleinklimatischen Bedingungen. Der Boden besteht aus schwerem, tiefgründigem Tonmergel und bringt elegante Weine mit sehr ausgeprägter Mineralität, Dichte und Länge hervor. Unsere Rieslinge aus dieser Lage zeichnen sich zudem durch ihre gute Lagerfähigkeit aus.
Ausbau
Die Trauben wurden selektiv per Hand gelesen. Anschließend wurden die Trauben angequetscht und für 24 Stunden kühl gelagert, um die typischen Aromen aus der Beerenschale zu lösen. Nach der spontanen Vergärung lagerte der Riesling für mehrere Monate im klassischen Halbstückfass (600 l Eichenholzfass) auf der Feinhefe.
Verkostungsnotizen
Der 2023er Riesling Schlossberg zeigt am Gaumen eine kühle, frische Frucht mit Zitrone und Limette, ergänzt durch schöne mineralische Noten und eine saftige Textur. In der Nase dominieren reifer Pfirsich, Nektarine, feine Zitrusnoten und Kräuter. Ein vielversprechender Riesling mit großem Potential.