2024 Weißburgunder trocken
Charmant und ausgewogen, mit feinsaftiger Frucht und eleganter Säure.
Herkunftsland: Deutschland
Restzucker 5,5 g/L,
Säure 5,3 g/L,
Alkohol 12,5 % vol
enthält Sulfite
Biowein DE-ÖKO-039
Zutaten: Biotrauben, Saccharose (BIO), Sulfite, Stabilisatoren: Metaweinsäure und/oder Gummiarabikum
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml | |
---|---|
Energie | 307 kJ (73 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,4 g |
– davon Zucker | < 0,5 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |
Weinstil
Unsere Gutsweine bilden die solide Basis unseres Sortiments – sie erzählen vom Kleinklima und den Böden rund um Saulheim. Präzise und tiefgründig in ihrer Sortencharakteristik, am Gaumen zeigen sie sich vielschichtig und balanciert. Weine gedacht für den täglichen Weingenuss, ohne dem Alltag zu verfallen.
Rebsorte
Der Weißburgunder ist eine Weiterentwicklung der Knospenmutation des Spätburgunders – woraus auch schon der Grauburgunder entstand. Weltweit führend ist der Weißburgunder in Deutschland mit 4.973 ha bestockt. Weitere wichtige Anbauländer sind: Italien, Österreich und Frankreich. Weißburgunder bevorzugt Lagen mit beständigen warmen Einflüssen, da er sensibel auf Klimaschwankungen reagiert. Auf kalkhaltigen Böden fühlt er sich besonders wohl.
Ausbau
Nach einer selektiven Lese wurden die Trauben entrappt und für ca. 12 Stunden eingemaischt. Anschließend wurde der Wein spontan im Edelstahltank vergoren und nach kurzer Zeit auf der Feinhefe gefüllt.
Verkostungsnotizen
Der Weißburgunder zeigt sich charmant und einladend mit feinsaftigen Fruchtaromen. Eine elegante, zurückhaltende Säure sorgt für Ausgewogenheit und macht ihn zu einem harmonischen, vielseitigen Begleiter. Ob als Solist oder zu feinen Speisen – er bereitet stets Freude.